Eine unverbindliche Beratung ist immer der erste Schritt – egal ob es um den Austausch Ihrer Anlage, eine Nachrüstung oder einen Ersteinbau geht. Wir arbeiten herstellerunabhängig und empfehlen Ihnen das, was für Ihren Bedarf optimal ist.
Selbstverständlich unterstützen wir Sie schon bei der Antragstellung und ggf. nötigen Genehmigungen. Offene Fragen klären wir direkt bei der zuständigen Stelle, sodass Sie sich beruhigt um anderes kümmern können.
Egal ob es sich in Ihrem Fall um eine ganz neue Anlage, einen Austausch oder eine Nachrüstung Ihrer vorhandenen Kleinkläranlage handelt, wir kümmern uns in enger Abstimmung mit Ihnen um sämtliche Arbeitsschritte.
Für einen störungsfreien und effizienten Betrieb Ihrer Anlage ist eine regelmäßige Wartung notwendig. Wie oft diese durchgeführt werden muss, hängt vom Anlagentyp und der zuständigen Behörde, bzw. vom jeweiligen Landkreis ab. Dabei erfolgt eine Funktionskontrolle der Anlage, die Steuerung wird überprüft und es wird eine Wasserprobe zur Untersuchung der Wasserqualität entnommen. Auf Wunsch Übernehmen wir die Wartung Ihrer Anlage, unabhängig davon, ob wir diese eingebaut haben oder nicht.
Je nach Landkreis wird unter Umständen bei neuen Anlagen, gelegentlich aber auch bei Bestandsanlagen eine Dichtheitsprüfung verlangt. Selbstverständlich verfügen wir über die notwendigen Prüfwerkzeuge und Qualifikationen, um die Anforderungen des DIN-Prüfverfahrens zu erfüllen.